Egal ob mit dem Mountainbike durchs Gelände oder mit dem Stadtrad durch die City – wer regelmäßig mit seinem zweiräderigen Flitzer unterwegs ist, kommt um Reparaturen und Wartungsarbeiten nicht herum. Welches Werkzeug Du dazu in Deiner eigenen Fahrradwerkstatt haben solltest, erfährst Du hier.
Selbst als Gelegenheitsfahrer solltest Du eine gewisse Basisausstattung für Dein Fahrrad zu Hause haben. Einige der notwendigen Werkzeuge solltest Du sowieso zu Hause haben, denn sie gehören zur Werkzeug-Grundausrüstung für jeden Haushalt. Mit den folgenden Helfern bist Du gut gerüstet und sparst Dir zukünftig bei Kleinigkeiten den Gang in die Fahrradwerkstatt. Wenn Du ein leidenschaftlicher Biker und Bastler bist, zeigen wir Dir weiter unten, mit welchen Werkzeugen Du Deinen Traum von der eigenen Profi-Fahrradwerkstatt wahr werden lassen kannst.
Fahrradwerkstatt-Ausrüstung für Einsteiger
Laufrad Wartung
- einfacher Schraubstock
- Zentrierständer aus einer alten Gabel
- Speichenspanner
Allgemeine Montage
- Maulschlüssel 7/8/9/10/15mm
- Drehmomentschlüssel mit Bitsab
- Tretlagerwerkzeug
- Torx-Schlüssel
- Gummihammer
- Inbus-Dreizack 2/2,5/3 und 4/5/6 mm
- Inbus-Schlüsselsatz
- Schraubendreher Kreuz/Schlitz
- Kombizange, Seitenschneider
- Zange für Zughüllen
Antrieb, Kettenmontage und Kontrolle
- Verschleißlehre
- Nietendrücker
- Kettenpeitsche
- Zahnkranzwerkzeug
- Kettenöl
Allgemeine Arbeiten
- Messer
- Schere
- Meterstab
- Montageständer
Du bist im Schrauben an Deinem Fahrrad noch Neuling und kannst mit einigen der oben gelisteten Werkzeugnamen nichts anfangen? Kein Problem! Denn in einem weiteren Artikel erklären wir Dir die wichtigsten Fahrradwerkzeuge und für welche Arbeiten sie gut sind.
Eine Anfänger-Ausrüstung reicht Dir nicht, weil Du mehr machen möchtest, als Bremsbeläge auszutauschen oder Schläuche zu flicken? Dann haben wir hier eine Liste, mit der Du demnächst einfach drauf losschrauben kannst – egal was ist. 😉
Fahrradwerkstatt-Ausrüstung für Profis
Laufradwerkstatt
- Konusschlüssel
- Lagerspielwerkzeug
- Zentrierschlüssel Vierkant
- Fixierschlüssel für Aero-Speichen
- Achshalter AV-4 für Schraubstock
- Schaltaugenrichtlehre
- Messgerät für Speichenspannung
- Zentrierständer
- Drehbarer Schraubstock
Allgemeine Montage
- Profi-Cutter, Flachzange, Seitenscheider, verstellbare Zange
- Messer
- Schere
- Schonhammer und Schlosshammer
- Inbus-Schlüsselsatz 1,5-10 mm mit Kugelkopf
- Gabelschlüsselsatz
- Rollgabelschlüssel
- Drehmomentschlüssel 2-10 Nm
- Drehmomentschlüssel 20-100 Nm
- Schraubendreher-Set/Feinmechaniker, Bit-Einsätze für Drehmoment
- Pinzette
Messen und Wiegen
- Digitale Feinwaage
- Hängewaage
- Digitaler Messschieber
- Meterstab
Antrieb
- Pedalschlüssel
- Zahnkranzwerkzeug
- Kettenpeitsche/Ritzelabzieher
- Lagerschalenwerkzeug
- Montagewerkzeug für BB30
- Kurbelabzieher Vierkant und Oktalink
- Kettenblattschlüssel
- Messwerkzeug für Kettenverschleiß
- Kettennietdrücker
Rahmen und Gabel
- Tretlager Gewindeschneider
- Tretlager Planfräser
- Aufschläger für Gabelkonus 1-11/8 und 1,5 Zoll
- Steuersatzlagerschalen-Demontage
- Steuersatzlagerschalen-Einpresswerkzeug
- Sägelade zum Kürzen von Rohren
- Aufschläger für Gabelkralle
- Abzieher für Gabelkonus
- Feilen-Set
- Säge
Schmieren, pflegen, reinigen
- Carbon-Montagepaste, Kettenöl, Montagefett, Fahrradreiniger, Handreiniger
- Standpumpe
- Montageständer
- Werkzeugkoffer, Laufradtasche, Tasche für Workstand
Und jetzt: Ran an die Räder, fertig, los! Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Schrauben.
Mit welchen Hilfsmitteln bringst Du Dein Fahrrad wieder in Schuss und auf welches Spezialwerkzeug könntest Du nicht verzichten?